Tag 9 – Annie Go – Schneeflocke häkeln
DIY: Jahreszeiten & Feste | 09.12.2015

Blogger Adventskalender
Hihi – na wie gefällt Euch die kreative Mischung des Kalenders bis her? Ich bin ganz entzückt über die vielen schönen Ideen der Bloggerinnen. Allesamt sind sie einzigartig und bezaubernd. Was hat Euch bis jetzt am Besten gefallen?
Zum Glück haben wir noch nichtmal die Halbzeit erreicht und es erwarten Euch noch einige spannende Werke zum Nachmachen. Zum zweiten Glück, werdet Ihr noch viel Zeit nach Weihnachten haben, um alles, oder zumindest vieles, umzusetzen.
Heute wird geht es ganz feingliedrig und sanft auf meiner Seite zu. Die liebe Annie vom Blog Annie Go hat für uns zarte und filigrane Schneeflocken entworfen und gehäkelt. Überhaupt liebt sie das Häkeln sehr.
Sesam öffne Dich:
Schneeflocke Häkelanleitung
Am heutigen Tag öffnet sich mein Kalendertürchen bei der lieben Anita und dahinter befindet sich die Häkelanleitung für diese Scheeflocke.
Materialvorschlag:
Häkelgarn aus Baumwolle, z.B: Catania und Häkelnadel 0,5 kleiner als angegeben – hier z.B. Catania weiß mit Häkelnadel 3.
Weiter werden benötigt: eine Schere, Sprühstärke, Pins oder Stecknadel und eine dicke Pappe
Die Flocken haben einen Durchmesser von ca. 9 cm. Wenn die Schneeflocke filigraner sein soll, kann gern dünneres Garn und eine entsprechend kleinere Nadel verwendet werden.
Es wird in Runden gearbeitet und jede Runde mit einer KM geschlossen.
Abkürzungen:
FM – feste Masche
LM – Luftmasche
KM – Kettmasche
hSt – halbes Stäbchen
St – Stäbchen
Anleitung:
- Starte mit dem magischen Ring mit 12 FM
- Häkele 2 LM als Ersatz für das erste hSt, 1hSt – 3 LM, dabei eine FM der Vorrunde überspringen, in die nächste FM 2 hSt – 3 LM – 2 hSt – … wiederholen, bis 6 hSt-Paare mit jeweils 3 LM dazwischen entstanden sind.


3. Häkele 7 LM, dann 1 KM zwischen die hSt – 7 LM … wiederholen, bis 6 „Zacken“ entstanden sind.
4. Arbeite nun 3 LM als Ersatz für das erste St, dann 1 St – 4 LM – KM in die 4.LM der Luftmaschenkette der Vorrunde – 4 LM – 2 St – 4 LM … bis zum Ende der Runde wiederholen. Du solltest jetzt 6 Stäbchenpaare haben und dazwischen jeweils 8FM und 1 KM.


In die 2. Masche von der Nadel einstechen und 4 KM zurück häkeln, 1 KM zwischen die St und diesen Schritt noch 2x wiederholen, dass 3 kleine Arme entstehen.
Wiederholen, bis alle Stäbchenpaare 3 Arme erhalten haben und alle LM der Vorrunde eine KM.


Nach dem Trocknen kann die Schneeflocke verwendet werden, viel Freude damit!
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hübsch sind die! Ich bin auch schon vor einiger Zeit in die weihnachtliche Schneeflockenproduktion eingestiegen, jetzt habe ich einhundertundein Schneeflockenmuster, danke dafür. lg, Gabi
Hallo und guten Morgen,
die Schneeflocken sehen ja klasse aus.
Vielen Dank für die Anleitung.
Lieben Gruß
Elke
Was für eine schöne Idee, da muss ich doch gleich nachschauen, ob ich noch weiße Wolle habe! Vielen Dank für die Anleitung! Liebe Grüße,
Antje