Januar: Lettering aus Punkten und Strichen – Hand Lettering Challenge 2023
Handlettering, Schnitte und Ideen | 21.01.2023

Ist Hand Lettering schwer zu lernen? Lettering aus Punkten und Strichen
Meine Mission ist, Dir zu zeigen, wie einfach Dein Weg sein kann, Hand Lettering zu lernen. Denn, Du brauchst kein großes und teures Material: weder zum Starten, noch, um herausragende Letterings zu zeichnen.
Deshalb stelle ich Dir 1x im Monat eine Technik vor. Mit ihr zeichnest Du mit Leichtigkeit und Freude Buchstaben und Wörter. Außerdem wirst Du dabei eine Auszeit aus Deinem Alltag genießen.
Der innere Kritiker
Oft höre ich in meinen Workshops den folgenden Satz: „Ich bin hier, weil ich neugierig bin und Hand Lettering einfach mal ausprobieren möchte.“ Dabei beginnt mein Herz vor Freude zu hüpfen. Denn wie wunderschön ist denn bitte, dass aus Neugier und Lust etwas Neues auszuprobieren dieser Mensch da ist.
Doch oft sitzt der innere Kritiker oder auch Perfektionismus genannt, auf unserer Schulter und beobachtet mit Argusausgen jeden einzelen Strich, der gezogen wird. Schnell wird aus der Lust und Neugier, überkritisches Bewerten. Die Striche werden in „Gut“ und „Schlecht“ eingeteilt. Wohlgemerkt von jedem Teilnehmenden höchstpersönlich. Die Leichtigkeit schwindet und eine gewisse Frustration breitet sich aus. Sicherlich ist das Ziel „etwas Schönes“ mit nach Hause zu nehmen. Dabei vergessen wir oft, dass, wenn wir etwas Neues lernen, meistens erstmal schlecht darin sein werden. Was also tun?
Mach es Dir leicht mit Punkten
Punkte sind der absolute Allrounder bei Letterings. Sowohl für Anfänger wie auch Fortgeschrittene kannst Du die Letterings damit schön und einfach gestalten.
- Du kannst mit Ihnen Buchstaben schmücken und verzieren.
- Aus einer gepunkteten Linie entstehen Buchstaben und Worte.
- Mische große, kleine und ausgemalte Punkte mit großen, kleinen Kreise
- Variiere die Abstände: Eng beieinander oder mit weiten Lücken
- Kreiere den Platz um ein Wort mit Konfettichaos oder Schneegestöber
- Unterstreiche die Essenz des Letterings mit ihnen in z.B. akkurat und königlich oder quirlig und dynamisch
Ich liebe sie und nutze sie gerne, um das Lettering zu dekorieren und lebendig werden zu lassen.
Mach es Dir leicht mit Strichen
Nach den Punkten kommen die Striche. Klar, aus Strichen entstehen Buchstaben. Sind es gerade oder gebogene Striche? Starte mal mit geraden kurzen Strichen. Teste, welche Muster entstehen, wenn Du einen Strich neben den anderen setzt? Wie kannst Du sie variieren?
- Strahlenförmig wie die Sonne
- umrundende Striche
- gekringelte Striche wie Schnörkel
- nebeneinander gesetzte Striche lassen Flächen etstehen
Aus Strichen kannst Du wunderschöne Muster kreieren oder einfach mal ein Wort unterstreichen.
Und jetzt Du! Lettering aus Punkten und Strichen
Ich bin total gespannt, was Du aus Punkten und Strichen zeichnen wirst. Schreibe ein Wort oder einen Satz auf und beginne ganz spielerisch Punkte und Striche zu ergänzen. Ohne Druck oder Stress probiere aus und lasse entstehen ♥
Ich freue mich total Deine Ideen unter #DeineLetteringAuszeit zu sehen!
Herzliche Grüße,
Anita
Ps. Du willst regelmäßig einzigartige exklusive Letterings lettern. Dann mache mit bei Deiner Lettering Auszeit
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.