Jippieh, heute ist Freitag und das Wochenende steht vor der Tür!
Den Perfektionismus loslassen
Eigentlich war geplant, dass meine Tochter im Reitercamp unterwegs ist und ich ganz nach Lust und Laune meine Zeit verbringen kann. Ein perfektes Wochenende! Doch manchmal reicht ein falsch gelesenes Datum, um Pläne komplett auf den Kopf zu stellen. Sprich, das Reitcamp findet nicht dieses Wochenende statt, sondern nächstes. So musste ich meine Pläne spontan loslassen und meine Tochter auch ihre. Erst waren wir beide, natürlich aus unterschiedlichen Gründen, enttäuscht. Dann schlich sich ein ärgeliches Gefühl ein und die Frustration stieg an. Die Pläne waren gemacht und wollten erlebt werden.
Der Wunsch nach Sicherheit und Verlässlichkeit
Ein Plan macht die Zukunft vorhersehbar, gibt Sicherheit und Verlässlichkeit. Manchmal mischt sich noch eine saftige Portion Perfektionismus dazu. Die vermeintliche Klarheit platzt wie eine Seifenblase und orientierungslos versuchen wir an irgendetwas festzuhalten. Zum Beispiel am Ärger, stundenlang.
Wenn ein Plan nicht wie gewünscht funktioniert, musst Du spontan und flexibel reagieren. Doch das klappt leider nicht immer so einfach.
Was Du früher nicht gelernt hast, oder Dir einfach schwer fällt, kannst Du mit kreativem Gestalten üben.
Die folgende Übung kann Dir helfen den Perfektionismus loszulassen. Am besten machst Du das in einem entspannten und sicheren Moment. Denn möglicherweise wirst Du während dem kreativen Prozess ähnliche Gefühle erleben, wie in einer Real-Live Situation: Frustration, Verwunderung, Genervt sein. Und vielleicht auch: Überraschung, Erleichterung und Freude?!
Hast Du Lust den Kopf mal komplett auszuschalten?
Willst Du Dich und Deine Gefühle erforschen und testen wie spontan Du bist?
Spontan sein und den Perfektionismus loslassen – Kreativ Impuls
Du brauchst:
- Kopierpapier
- Bleistift
So geht’s:
- Lege Dir 7-10 einfache Gegenstände bereit: z.B. Würfel, Bleistift, Kette, Pflanzenblatt usw.
- Stelle die Stoppuhr auf 2 Minuten ein. In diesen zwei Minuten hast Du Zeit den Gegenstand locker und schnell zu Zeichnen. Ohne viel Nachzudenken, zu Überlegen oder zu Bewerten versuchst Du die sichtbare Form auf dem Papier festzuhalten. Dabei geht es nicht um Richtigkeit oder Perfektion, sondern das genaue Gegenteil: loslassen, spielerisch ausprobieren, Gedanken abschalten.
- Wenn die zwei Minuten um sind, schnappst Du Dir den nächsten Gegenstand. Stoppst die Zeit und legst los.
- Versuche das Ergebnis nicht zu überprüfen.
- Beobachte, wie sich mit jedem neuen Gegenstand Dein Fokus vom Wunsch genau zu zeichnen zur inneren Haltung auszuprobiere verändert.
- Genieße jetzt ganz bewusst, das schnelle Zeichnen ohne ständiges Kontrollieren.
- Wenn Du die Gedanken abgeschaltet hast, kannst Du die gestoppte Zeit auch mal auf 4-6 Minuten verlängern.
Die bewertenden Gedanken werden aufhören, denn Du hast keine Zeit zum Denken. Und genau das ist das Ziel: ins Tun kommen ohne zu Bewerten.
Diese Übung kann auch helfen, um
- eingefahrene Denkrichtungen zu lösen.
- zu entspannen.
- zeichnen zu üben.
- Dich nicht in Details zu verlieren, sondern das große Ganze festzuhalten.
- Spaß haben.
- mit Deinem Kind einen Malwettbewerb zu machen, bei dem es nicht um das schönste Ergebnis geht.
Perfektionismus loslassen – Kreativ-Date im August
Beim nächsten Kreativ-Date werden wir genau diese Übung gemeinsam erleben. Bist Du bereit Dich auf etwas Neues einzulassen?
Dann komme gerne dazu und buche Dir jetzt Deinen Platz beim Kreativ-Date im August!
Am Montag 21.08.2023 um 20:00 Uhr
Ablauf:
20.00 Uhr Ankommen
20.05 Uhr Kurze Anfangsentspannung
20.10 Uhr Gemeinsam kreativ sein
21.15 Uhr Inspiration: Zeigen, was entstanden ist
21.25 Uhr Kurze Abschlußentspannung
21.30 Uhr Ende
Wie kannst Du teilnehmen?
Melde Dich über die Plattform Steady monatlich oder jährlich zum Kreativ-Date an. Durch die Anmeldung erhältst Du den
- Zugang zum Kreativ-Date (1x im Monat)
- bist Teil der „Gemeinsam entspannt kreativ“-Community,
- erhältst Erlebnisse und Geschichten über meinen Weg aus dem Ohnmachtsgefühl in die Selbstermächtigung (ca. 2-wöchig) und
- exklusive Instagram Stories.
Zusätzlich unterstützt Du damit meine werbefreie und kostenfreie Arbeit auf der Webseite und auf Instagram.
Ob gemeinsam oder allein, ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren vom Kreativ-Impuls.
Herzliche Grüße,
Anita
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.