Mein neues Buch: Schnipp Schnapp – wir basteln! – Das Recycling Kinder Bastelbuch
Schnitte und Ideen, DIY: Jahreszeiten & Feste | 05.07.2016

Juhuu, es ist da! Gestern ist mein absolutes Herzensprojekt auf dem Buchmarkt erschienen: „Schnipp Schnapp – Wir basteln!“ (Partnerlink). Ein Kinderbastelbuch zum Thema Papier, Recycling, Eierkartons, Klopapierrollen und Pappe.
Als mich der Verlag fragte, ob ich das Buch machen möchte, freute ich mich riesig. Denn ich liebe es mit einfachen Mitteln hübsche Effekte erzeugen. Insbesondere das Thema Recycling finde ich sehr wichtig. Ganz klar, wegen dem Naturschutz und unserer Verantwortung dafür. Außerdem hebe ich gerne Materialien auf und denke, die kann ich noch gut bei einer neuen Kreativ-Idee verwenden.
Besonders wichtig war mir zu zeigen, wie einfach die unterschiedlichen Kreativ-Techniken angewendet und zwischen den Bastelideen getauscht werden können. Je nachdem was wer zu Hause hat, kann zum Beispiel das Teeservice beklebt oder bemalt werden. Ich mag die Vielfalt die beim Basteln entsteht. So können Kinder die Idee 1 zu 1 nachbasteln oder ihre eigenen Wünsche umsetzen und ergänzen.
Recycling Kinder Bastelbuch
So habe ich in dem Buch klassische Bastelmaterialien mit üblichen Haushaltswaren kombiniert. Für die meisten Ideen musst du also nicht extra einkaufen gehen, sondern kannst spontan mit deinen Kleinen drauf los basteln. Auf 2 Doppelseiten werden Bastel-Grundtechniken vorgestellt und gezeigt, so dass auch Anfänger leicht neue Techniken lernen können. Im Buch finden über 50 Bastelideen auf 80 Seiten ihren Platz.
Die verschiedenen Themenwelten sprechen sowohl Jungen als auch Mädchen an. In manchen Themenwelten, zum Beispiel bei den Figuren, gibt es ganz einfache Bastelideen für die kleinen Bastler bis hin zu schwierigeren Kombinationen, die mehr Fingerfertigkeit benötigen. So ist für jede Altersgruppe der 4-8 jährigen etwas dabei.
Inhalt
Hier kaufen (Partnerlink)
ISBN 978-3-8388-3610-2
80 Seiten
Format 20 x 27 cm, Hardcover
©Christophorus Verlag GmbH/Rheinfelden
Fotografien
Der Pfau, mein absoluter Liebling ♥
War das aufregend! Ich hatte mir vorgenommen für das Buch die Modelle zu fotografieren. Trotz meiner guten Ausrüstung merkte ich, dass gute Fotos nicht mal ebenso geschossen werden. Dank der großartigen Unterstützung von Silke ist mein Vorhaben (doch noch) gelungen. Und ich freue mich über die fröhlichen Kinderfotos und Freisteller in dem Buch.
Das Grafikwerk Freiburg hat Modelle und Text ganz bezaubernd in Szene gesetzt und ein leuchtendes fröhliches Layout kreiert.
Der Bär im Puppenbett
Dank der wunderbaren Suse von Revoluzzza hat es ein Bär in das Buch geschafft. Dieser knuddelige Geselle, der es sich im Puppenbett gemütlich gemacht hat, ist eigentlich ein Nähset zum einfachen Selbernähen.
Ein Großes Dankeschön an:
Xenia Kuczera von CV für die gelungene Zusammenarbeit
Silke Wessner für die gigantische Unterstützung beim Fotografieren
Anna De Feo für die Besprechung des pädagogischen Nutzens der Ideen
Revoluzzza für die Bereitstellung des süßen Teddys auf Seite 70
Während die Modelle für das Buch entstanden, konnte ich mit meiner 4 jährigen Tochter einige Basteleien ausprobieren. Insbesondere die Monster haben es ihr angetan.
Jetzt wird es Zeit auch die anderen Figuren Leben einzuhauchen. Macht ihr mit?
Schnipp, schnapp! Wir basteln!
Anita
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Das Buch sieht ja sehr vielversprechend aus. Genau das richtige für uns Bastler. Toll! Ein Bastelbuch zu schreiben ist ein Kindheitstraum von mir. Vielleicht klappts ja mal! Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Buch!
Alles Liebe
Katja
Wow Anita, das Buch schaut ganz, ganz toll aus und wird unbedingt bei mir einziehen müssen! Herzlichen Glückwunsch!
Alles Liebe
Christina
Liebe Simone,
ich liebe deine Worte!!! Vielen Dank ♥
Liebe Grüße