Babydecke selbernähen: super einfach, super schnell
Nähen | 27.01.2015

Das kostenlose Schnittmuster für die Babydecke hatte ich in der Geburtstagswoche online gestellt. Doch es war damals soviel los, dass ich gar nicht dazu kam, sie Euch im Detail vorzustellen. Ich hoffe, dass Euch die Wiederholung nicht langweilt und ich Euch in die kuschelige Welt der Krabbeldecken entführen kann.
Ich habe auf den hübschen Blumenvlies zwei Bienchen aus Filz appliziert, statt die Schichten zu Quilten.
Mit der Decke lässt sich eine ganze Babyausstattung zusammenstellen. Die süße Maus Babyrassel besucht Ihre Bienen Freundin gerne auf der weichen Decke.
Plotterdatei Schmetterling
Auf die Rückseite habe ich einen der 4 Schmetterling-Designs geplottet. Auch ganz süß so ein Schmetterling im Schmetterling. Die Datei ist auch kostenlos und hier zu finden.
Probenähergebnis
Hier stelle ich Euch das tolle Porbenähergebniss von Tina vor. Tina war so lieb, das Schnittmuster zu testen und hat es mit ein paar genialen Ergänzungen ausgestattet. Die runden rosa Kreise haben kleine Stoffbänder dran. Daran können die Babys greifen, ziehen und spielen. Besonders witzig ist die Idee Krachmacher anzubringen. Dort wo „Möp“ geschrieben steht, hat Tina Krachmacher unter den Stoff eingenäht. Die perfekte Decke zum Spielen, Liegen und Krabbeln.
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Superschön und so kuschelig. Muss ich mir unbedingt merken, danke fürs E-Book! Einige meiner Freundinnen sind schwanger, deswegen werden Ideen für’s Babypaket aktuell gehortet:)
lg tina
http://titantinasideen.blogspot.com
Die Krabbeldecke sieht ja unheimlich schön aus! Und Tinas Variante finde ich echt klasse – gerade wenn die Kleinen etwas interessierter an ihrer Umgebung werden ist es super, die Beschäftigung schon in der Decke mitzunehmen. Das merke ich mir auf jeden Fall für den nächsten Neuankömmling 🙂
Liebe Grüße,
Franzi