Blumenmädchen Korb
Nähen, Schnitte und Ideen | 21.06.2016

Ich hatte schon letzte Woche erzählt, dass ich seit langem mal wieder auf eine Hochzeit eingeladen war und zeigte euch mein selbstgemachtes Geschenk „Poshy + Liebe = Poshyliebe“. Meine Maus hatte die Ehre eins der zwei Blumenmädchen zu sein und gerne bot ich mich an, die Körbchen zu machen. Wie sollten sie werden? „Einfach nähen“ war mir zu wenig.
Die Blumenkörbchen wollte ich nach Gebrauch dem Brautpaar schenken, also fand ich eine persönliche Note schön. Da kamen mir meine aktuellen Lieblingsmaterialien von Snaply in den Sinn: SnapPap und Korkstoff. Der Korkstoff um die Körbchen aufzuwerten und die SnapPap als Material, das ich bemalen und nähen könnte.
Die Idee reifte: die SnapPap wollte ich mit Blumen bemalen und so den Blumenmädchen Korb dekorieren. Als Schnittmuster verwendete ich mein Ebook „Henkelkörbchen“.
Zudem wollte ich ein Mutter Tochter Projekt daraus machen und so kam es, dass wir beide an einem regnerischen Nachmittag die zugeschnittenen Teile mit Buntstiften bemalten. Der Trick, unter vorheriger Absprache bestand darin, dass wir die Maluntergründe immer wieder tauschen würden und so die Körbchen wirklich von uns beiden gestaltet wurden.
Hier also zeige ich in einer kurzen Anleitung wie du das „Henkelkörbchen“ aus SnapPap und Korkstoff nähen kannst, und ihm gleichzeitig einen individuellen Ausdruck verleihst.
Du brauchst:
- Ebook „Henkelkörbchen„
- SnapPap (Partnerlink)
- Korkstoff (Partnerlink)
- Buntstifte
- Faden, Nähmaschine
Schnittteile:
Seitenteil: 1 x Korkstoff, 1 x SnapPap
Boden: 1 x Korkstoff, 1 x SnapPap
Henkel: 1 x Korkstoff
Anleitung:
Bemalt die zugeschnittenen SnapPapteile einseitig mit Buntstiften. Buntstifte sind ideal für Kinder zu verwenden und lassen sich im Zweifelsfall auch radieren oder leicht übermalen. Beim Anmalen darauf achten, dass die Kanten in den Nahtzugaben „verschwinden“ werden.
Der Henkel wird nicht wie in der Anleitung beschrieben verstürzt, sondern einfach mittig nach innen geklappt und an den Seiten knappkantig abgesteppt. Die Seitenteile wie im Ebook beschrieben zusammensteppen und eventuell wie hier gezeigt, die Nahtzugaben absteppen.
In die Unterkante des Seitenteils aus SnapPap etwa 5 mm lange Einschnitte schneiden. So lässt sich die Rundung leichter an das Bodenteil nähen.
Die Nahtzugabe auf 3 mm kürzen. Innen- und Außenteil links auf links in einander stecken.
Den Henkel 4 cm unterhalb der Seitenkante fixieren und annähen. Dafür die zwei Enden um etwa 1 cm nach innen klappen, damit sie nicht zu sehen sind. Henkel feststeppen bis etwa 1 cm unterhalb der Kante.
Die Kanten fixieren. Eventuell steht die innere Kante über. Absteppen und die Kanten auf gleiche Länge abschneiden. Hier habe ich einen pinken Faden genommen, damit du die Naht besser erkennen kannst. Besser wäre ein weißer, weil das Pink sehr dominant ist.
Fertig ist dein hübsches einzigartiges Hochzeitskörbchen!
Und weil sie so schön sind noch ein paar Fotos im häuslichen Gebrauch. Diesmal daheim mit süßen Models. Der knuddelige Elefant und seine Gefährten sind ein Geschenk von Nane*. Für den Elefanten hat sie sogar ein kostenloses Schnittmuster erstellt.
Herzliche Grüße,
Anita
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.