Blogger Adventskalender
Könnt Ihr Euch Weihnachten ohne Sterne basteln vorstellen? Ich nicht! Es gibt so schöne Bastelanleitungen und Ideen und ich freue mich sehr, dass Christina vom Blog Filumas uns eine einfache und eindrucksvolle DIY-Idee vorstellt Origami Sterne zu basteln.
Die hübschen Sterne werden aus nur einem Stück Papier gefaltet und können als Fensterschmuck, Baumanhänger oder Geschenkdeko verwendet werden. Wie praktisch!
Neben dem Basteln ist Christina eine sehr erfahrene Näherin. Sie wird gerne als Probenäherin gewählt und hat bisher eine beachtliche Liste an Probenähstücken genäht. Besonders ihre Stoffzusammenstellungen gefallen mir ausnehmend gut.
Türchen öffne Dich!
Origami Sterne basteln
Herzlich willkommen in meinem Adventskalendertürchen!
Es ist der 10. Dezember und heute habe ich die Ehre, in Frau Scheiners Blogger Adventskalender ein Türchen zu öffnen!
Ich freue mich riesig, dass die wunderbare Anita ausgerechnet MICH gefragt hat, ob ich Teil ihres Blog-Adventskalenders sein möchte.
Was für eine Ehre – was eine Freude – was zum Henker will ich beisteuern?!
So auf die Schnelle habe ich leider nichts ganz neues aus dem Ärmel schütteln können und hatte leider auch nichts im Backup parat, aber gute, alte Ideen sind ja auch nicht zu verachten, oder?
Und
Sterne gehen doch immer – oder?!
Ich finde schon!
Und ganz besonders in der Weihnachtszeit dürfen Sterne in allen Größen und Farben und Formen nicht fehlen ♥.
Schon letztes Jahr haben es mir da ganz bestimmte Sterne ganz besonders angetan: die „5 pointed origami stars“.

Dank dem tollen Video und der wunderbaren Bilderanleitung sind sie ganz einfach nachgefaltet!

Für die Pentagram-Grundform, mit der man die Falterei startet, gibt es auch eine Faltanleitung, so kann man sich ganz ohne große Vorbereitung direkt ans Werk machen oder es gibt sogar eine Vorlage als Download. Damit habe ich dann mein Silhouette Studio gefüttert und mir das Pentagram in verschiedenen Größen aus Papier mit dem Plotter geschnitten!
Da die Anleitung auf Englisch ist und manch einer das nicht so gerne mag (obwohl fast die Bilder zum Falten schon reichen), habe ich mich mal bemüht, die Anleitung zu übersetzen.
Falls es Probleme damit gibt, hab keine Scheu zu fragen oder schau dir die Original-Anleitung an, dann klärt es sich vielleicht schon auf. Und als kleiner Anfänger-Hinweis: umso größer das Papier, desto leichter ist das Falten.
Für die wunderschönen Sterne brauchen wir gar nicht viel, nur etwas Papier:
los geht es mit der Grundform (wie man sich diese faltet kannst du der Original-Anleitung entnehmen oder du verwendest die Vorlage).
Anleitung Origami Stern

Das Pentagram wird nun wie folgt vorgefaltet:
die gegenüberliegenden aufeinander und die untere gerade wird halbiert. Dann wieder aufklappen.

Nun ein Ecke weiter drehen und mit allen 5 Seiten genauso verfahren. Am Ende solltest du diese Faltlinien haben:

Als nächstes werden die unteren beiden Ecken nach oben geknickt.

Die Ecken treffen dabei genau auf die schräg verlaufenden Faltlinien (siehe Bild) und wieder aufklappen. Ebenfalls mit allen 5 Seiten so verfahren.

Nun nimmst du dein Pentragram gerade vor dich, knickst das eben vorgefaltete auf der linken Seite noch einmal und hälst nur die obere Ecke mit dem Finger fest.

Nun ebenfalls das eben vorgefaltete untere Teil wieder hoch klappen und nur die rechte Ecke mit dem Finger fixieren, die linke bzw. untere Ecke steht nun hoch.

Die hoch stehende Ecke jetzt runter drücken. Wieder aufklappen und auch wieder mit allen 5 Seiten so verfahren.

Jetzt wird es etwas zauberhaft, denn aus all unseren vorgefalteten Linien wird endlich etwas, das wie ein Stern aussieht.
Dafür zwischen zwei Ecken, mittig der geraden das Papier etwas vordrücken. Dank der vorgefalteten Linien dürfte das ganz einfach sein.

So werden alle 5 Geraden sanft nach vorn gedrückt.

Bis am Ende so eine Art „Blume“ entstanden ist. Wenn du [nbsp]jetzt diese „Blume“ mit leichtem Linksdreh platt drückst

haben wir schon fast unseren Stern.

Bitte wenden.

Und eine der Ecken der kleinen Pentagramform in die Mitte falten, dabei die Spitze in der Mitte halbieren.

Genauso mit allen 5 Ecken weiter machen.
Bei der letzten Ecke musst du die erste, schon gefaltete Spitze leich anheben, die fünfte Spitze falten

das Ende schön andrücken und die erste Spitze wieder anlegen.
Und schon ist dein Stern fertig!

Mit den Sternen mache ich zur Weihnachtszeit Zuhause ganz viel.
So sind sie an allen möglichen Ecken Teil meiner Deko, wie hier auf dem goldenen Teller, zusammen mit Schneeflocken aus Papier.

Oder in der Laterne.

Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich diese kleinen Windlichter verschenkt.
Einfach selbstklebende Häkelborte auf ein Glas kleben, etwas Paketschnur drum wickeln und einen Stern daran fixieren.
Und auch meine Geschenke habe ich damit dekoriert.[nbsp]
Ich hoffe, dir haben meine kleine Anleitung und meine Anwendungsideen gefallen!
Wenn du jetzt Lust auf mehr bekommen hast, sag Bescheid, dann zeige ich dir gerne noch mal, wie diese kleinen Bäumchen funktionieren ;-).
Gegen die Sterne sind die ein Falt-Kinderspiel!
Liebe Grüße und noch eine wunderschöne Weihnachtszeit
Christina
Merken
Merken
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Würde gerne mit Kindern in der Mittags betreuung die Bäume falten. Wie geht das denn ? LG Sabine
Hallo Sabine,
die Anleitung ist im Text verlinkt. Hier nochmal der Link: https://www.homemade-gifts-made-easy.com/5-pointed-origami-star.html
Viel Freude beim Basteln,
Anita