Meine Laternen-Werkstatt – Buchvorstellung Teil 2

Meine Laternen Werkstatt Diy basteln Lichterfest
Dir gefällt meine Idee? Teile sie gerne ♥

Wie geht „Bastelbuch schreiben“?

Im zweiten Teil meiner Buchvorstellung zeige ich Euch die restlichen 4 Laternenmodelle aus meinem Bastelbuch. Im letzten Artikel „Buchvorstellung Teil 1“ könnt Ihr Euch die anderen 4 Modell anschauen.

Es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis und herausragendes Gefühl, wenn aus Gedanken und Ideen, gebastelte dreidimensionale Objekte entstehen. Objekte, die oft noch schöner als die Vorstellung sind…zugegeben manchmal sind sie auch nicht mal annährend so gut wie die gekritzelte Skizze 😉

Hier kaufen (Partnerlink)

4 Monate Stille…

Die Ergebnisse, also die Laternen, wurden dann zum Fotografen geschickt. Der Text wurde ins Layout gepackt und zu recht gedrückt, die Fotos bearbeitet und integriert. Die erste Korrekturversion landete in meinem Postfach, dann die zweite, und dann – Stille. Pause. Nichts mehr. Außer einem weit entfernten Erscheinungstermin. Ich glaube bei mir waren es ungefähr 4 Monate ab der letzten Korrekturlesung bis das Heft erscheinen sollte. Also eine gefühlte Ewigkeit.

Und eines Tages, ohne Vorwarnung, ohne ein Zeichen vom Himmel, aus dem Email Postfach oder von sonst wo, kommt ein Paket mit DER GEDRUCKTEN AUSGABE meines ERSTEN BUCHES. Ein magischer, unglaublicher Moment. Da, da steht mein Name. Staunen, ehrfurchtsvolles Betasten und Blättern…

Ich weiß ja nicht, was ihr über Bücher denkt, doch für mich sind Bücher nach wie vor ein Symbol für Wissen, Wertigkeit und Langlebigkeit. Ich fühlte mich geehrt und war sehr gerührt, tatsächlich eine echte Buchautorin sein zu dürfen…Danke. Danke. Danke!!!

Stofflaternen im Doppelpack

Klar, als stoffsüchtige Näherin mussten unbedingt zwei leicht zu bastelnde Stofflaternen in das Buch. Eine süßer als die andere!

Katz und Maus

Freund oder Feind? Kuschelig ist es allemal und die Maus genießt es sichtlich in den starken Katzentatzen gehalten zu werden.

Elefantenbaby Theo

Ein knuffiger Riese mit leuchtender Laterne und handgewebter Decke.

Roboter Ypso

Die klassischen und sehr beliebten, weil einfach zu bastelnde, Hexentreppen werden mit Tapes aufgepeppt.

Besonders viel Freude hat mir der Materialmix bereitet. Viele Materialien lassen sich im Haushalt finden oder auch untereinander tauschen. Vielleicht hast Du Lust auf diese Laternen bekommen?!

Hier kannst Du das Buch Meine Laternen-Werkstatt (Partnerlink) kaufen!

Ich bin schon auf den diesjährigen St. Martins Umzug gespannt und darauf, welche Laterne wir nehmen werden.

Herzliche Grüße,

Anita

Merken

Merken

Dir gefällt meine Idee? Teile sie gerne ♥

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Kommentar von Simone | 25.03.2025

    Einfach süß. Die Stofflaternen haben es mir besonders angetan. Ich weiß, dass der Beitrag schon richtig „alt“ ist, aber ich bin noch nicht so lange dabei und ich frage mich immer wieder, wo man so schönen bunten Kinderstoff kauft wie z. B. den Tiger in der Manege. Mir ist klar, dass man genau diesen Stoff wohl nicht mehr bekommt, aber ich habe so überhaupt keinen Plan wo man ähnliches bekommt. Das macht es mir manchmal schwer meine „Vision“ zu verwirklichen.

    Liebe Grüße
    Simone

  • Kommentar von Sabrina | 9.09.2015

    Oh die Katze und die Maus ist ja knuffig. Aber der Elefant ist auch ganz niedlich.

Weitere Beiträge

Hey, ich bin Anita!

Freudig und innere Ruhe ausstrahlend begleite ich Dich dabei kreative und achtsame Auszeiten in Deinen Alltag zu integrieren.

Muttertag Danke Handlettering Ribbon Lettering Du bist einzigartig

Wenn Dir mein Content gefällt, freue ich mich über eine digitale Einladung zum Kaffee trinken.

Lass Leichtigkeit in Dein Leben Hand Letterint Brushlettering

Deine Lettering Auszeit

Erlebe mit Achtsamkeit & Kreativität Wohlfühl-Momente im stressigen Alltag.
Verlasse das Hamsterrad durch Leichtigkeit & Selbstfürsorge