Ich lade Dich ein die besondere Zeit zwischen Weihnachten und dem 6. Januar – die Rauhnächte – achtsam mit Stift und Papier zu erleben. Mache Dich mit mir auf den Weg Innezuhalten, dem alten Jahr nachzuspüren und das neue Jahr herbei zu träumen.
Kreative Rauhnächte so geht’s:
Anfänger oder Fortgeschritten? Alle sind hier herzlich willkommen. Die einzige Bedingung ist, dass Du erkannt hast, dass Du beim kreativ sein, abschalten kannst, innerlich zur Ruhe kommst und Deine Gedanken zu fließen beginnen.
Mit Stift, Pinsel oder Brush Pens hältst Du auf Papier fest, was Dir zu der jeweiligen Tagesqualität in den Sinn kommt. Als Anregung habe ich 12 passende Sätze herausgesucht, die Du gerne Lettern kannst. Oder lasse Deine Gedanken zu dem jeweiligen Aspekt fließen.
Das Ziel ist nicht, ein wunderschönes ausgefallenes Lettering zu gestalten. Im Gegenteil: nutze eine einfache Schrift, verziere sie mit Kritzeleien, Mustern oder Farben und lass alle Ansprüche los.
Lass Deinen Gedanken freien Lauf. Als Impuls findest Du jeden Tag per Email einen kurzen Text zu der jeweiligen Tagesqualität. Ebenfalls erhältst Du einen Impuls, um Deine Kreativität fließen zu lassen.
Du möchtest keine täglichen Emails erhalten und trotzdem dabei sein?
Kein Problem! Abonniere mein Instagram Profil und verbinde Dich so mit den anderen Teilnehmer:innen. Zeige dort Deine Letterings und Deine kreativen Impulse der Rauhnächte.
Was sind die Rauhnächte?
Die Rauhnächte sind die 12 Tage um den Jahreswechsel herum. Die dunkelste Zeit des Jahres lädt ein zu Rückzug und innerer Einkehr.
„Die Raunächte sind ein heilender Zeitraum der Stille und Ruhe. Es ist eine Zeit nach innen zu schauen und seine Kräfte zu sammeln, wie die Pflanzen und Bäume es im Winter tun, bevor sie wieder in voller Pracht erblühen können. Die Rauhnächte sind auch der ideale Zeitraum, um Intentionen für das kommende Jahr zu setzen und auf diese Weise mehr Klarheit für die eigenen Ziele und Wünsche im Leben zu erlangen.“ Zitat von Petit Chapeau, Rauhnächte Anleitung
Dabei wird jeder Tag einem Monat des kommenden Jahres zugeordnet. Und so wie jedem Monat eine Qualität zugeordnet wird, ist auch jede Rauhnacht eng mit einem Aspekt verbunden.
Mach es Dir leicht!
Wenn Du mich kennst, weißt Du, dass ich immer den Fokus auf Einfachheit und Klarheit setzte. Gerade die Zeit vor und nach Weihnachten ist (für Eltern) sehr herausfordernd. Kurz und knackig darf das achtsame Spüren sein. Deshalb empfehle ich Dir, den Anspruch, was Du alles dafür tun musst, nicht so hoch zu hängen.
So gelingt’s (bei einem kleinen Zeitfenster): Nimm Dir täglich 10-30 Minuten Zeit ohne langes Vorbereiten. Mit Stift und Papier lässt Du Deinen Gedanken, Deinem Spüren zu dem jeweiligen Tagesthema freien Lauf. Wie das Ergebnis aussieht ist dabei erstmal unwichtig. Das höchste Ziel sollte erstmal sein: Komm ins Spüren!
Wenig Zeit gut nutzen
Möglicherweise hast Du an Weihnachten wenig Zeit für die Letterings. Kein Problem, nimm den Druck raus und mache bei der Challenge mit, wenn Du Dir die Pausen einrichten kannst.
Vielleicht beginnst Du schon ab dem 20.12. der Thomasnacht, wenn der Tag am kürzesten ist, mit den ersten Tagen.
Falls Du tiefer in die Rauhnächte eintauchen möchtest, empfehle ich Dir folgendes:
- Deine Wohnung zu Räuchern
- Innere Reinigung z.B. Fasten, Darmsarnierung
- Äußere Reinigung z.B. Wohnung
- Klären was noch aus dem alten Jahr offen ist, z.B. Schulden oder Geliehenes zurückgeben
- und vieles mehr. Das alles kannst Du machen – und wird Dir bestimmt noch mehr zur inneren und äußeren Klarheit helfen.
Ich freue mich sehr, wenn Du dabei sein wirst und Dir die Zeit zum kreativen und achtsamen Spüren nimmst.
Klicke auf den Link, um dieses Jahr dabei zu sein:
Jetzt bei „Kreative Rauhnächte“ mitmachen
Herzlichst, Anita
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.