Kinderhaus aus Pappe

DIY Spielhaus aus Karton - oder wie recycle ich einen Kartonberg

Heute möchhte ich Euch NICHT mit einer Last-Minute Geschenkidee stressen. Sondern ich zeige Euch, wie Ihr aus den vielen Kartonagen, die an den Festtagen anfallen werden, ein bezauberndes Kinderhaus aus Pappe bauen könnt. Oder nehmt die Idee auf, wie Ihr Euch während der Feiertage die Zeit vertreibt. Familienaktion und so!

Das ich gerne Häuser baue bzw. nähe wisst Ihr vielleicht ja schon. Mit meiner Spielhaus und Betthimmel Nähanleitung hatte ich schon vor knapp einem Jahr meine liebe zum Eigenheim gezeigt :).

Nachdem ich mein Arbeitszimmer mit Schränken ausgestattet hatte, blieben 2 Riesengroße Verpackungskartons übrig. Ich wollte mit Ihnen für meine kleine Maus ein Kinderhaus aus Pappe bauen. Und das ist daraus geworden. Ich bin gespannt, welches Haus Du bauen wirst und freue mich über inspirierende Fotos davon.

Dir gefällt meine Idee? Teile sie gerne ♥

Schwierigkeitsgrad

kostenlos

Während dem Hausbau hatten wir alle 4 Hände voll zu tun, so dass gar keine Zeit für Fotos blieb. Doch auf den Fotos könnt Ihr ganz gut sehen, wie das Haus entstanden ist. Das Loch im Dach ist übrigens, wie soll ich sagen, einem unkontrolliertem Moment zum Opfer gefallen…

Ich habe die Kartons senkrecht aufgestellt und jeweils einmal im rechten Winkel gefaltet, so entstanden schon mal die vier Wände. Mit den Steckverbindungen, also länglichen Nasen, die durch einen länglichen Einschnitt gesteckt werden, wollte ich das Haus stabilisieren.

Für das Dach habe ich die länglichen Falze durchgeschnitten und dann zwei gegenüberliegende Seiten zusammen geklappt. Der Schräge folgend wurden die zwei anderen Dachseiten dann abgeschnitten.

Die Umsetzung hört sich schwerer an, als sie war, denn eigentlich ging es ganz leicht. Alle Kanten haben wir dann mit Klebeband festgeklebt. Die rauhe papierartige Oberfläche des Klebebandes liess sich auch sehr gut mit Acrylfarben übermalen.

Die Fenster und die Tür habe ich aufgezeichnet und dann mit dem Cutter ausgeschnitten. Ein kleiner Schnippel in den Fenstern dient als Öffner. Das Fensterbrett ist aus einem Stück Restkarton angeklebt.

Beim Hausbau konnte meine Maus nicht ganz soviel helfen, doch später beim Streichen war sie der Star!

Merken

Dann ein paar Wochen später, entschieden wir uns das Haus mit Acrylfarben zu bemalen. Zwischenzeitlich wurde das Haus auch schon mit Filzstiften und Aufklebern bearbeitet und bespielt.

Merken

Als erstes haben wir einen riesigen Karton unter das Haus gelegt und uns Maler-Klamotten angezogen. Das Anmischen der Farben ergab sich nach und nach und meine Maus zeigte richtiges Feingefühl dafür.

Das mein 3 jähriges Töchterchen so fleißig mit den Farben malte und sie mischte, ergab sich erst im Geschehen. Davor war ich doch unsicher, ob das Anstreichen mit einem kleinen Kind überhaupt klappt. Zum Glück habe ich es ausprobiert, denn die Aktion hat mich eines besseren belehrt.

Sie ging sehr sorgfältig mit den Farben um. Natürlich habe ich sie eingewiesen und auch immer wieder darauf hingewiesen, dass die Farbe an die Hauswände kommt und nicht auf den untergelegten Karton 🙂

Merken

Mit Tortenspitzenpapier haben wir geniale Effekte erzielt. Das Dach hat edle Spitzenziegeln bekommen. Das Fenster auch. Und weil’s so schön war, gleich noch einen Abdruck daneben…damit war Mama nicht ganz so glücklich…doch die spielt ja nicht damit.

Mit Kartoffeln haben wir auf die grüne Hausseite Blumenranken aufgestempelt. Und eigentlich könnten wir noch sooo viel daran weitermalen…

Merken

Es war eine sehr schöne Malaktion! Seitdem schmückt das Häuschen unser Wohnzimmer…Das schöne ist, dass es eigentlich kein Projekte mit Ende ist.

Nach wie vor kann es noch weiter bemalt oder geschmückt werden.

Vielleicht konnte Euch unser neues Eigenheim inspirieren!

Herzliche Grüße und frohes Schaffen,

Anita

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Kommentar von Andreas | 4.06.2016

    Wirklich sehr gelungen… Großen Respekt für das kleine Kunstwerk und die ausführliche Dokumentation 🙂

    Viele Grüße

  • Kommentar von Bettina | 8.03.2016

    Ich habe für meine kleine ein Kinderspielhaus aus Holz gekauft. Dein Artikel hat mich dazu inspiriert auch einen Kinderspielhaus aus Pappe zu basteln.
    Danke für den tollen Beitrag.
    Grüße Bettina

  • Kommentar von Nadine | 6.02.2016

    Liebe Anita.
    Also ich finde deine Idee und die Umsetzung absolut sehr toll – und auch eine preiswerte Lösung. Das Häuschen sieht wirklich echt super aus und total einladend zum spielen.
    Ganz lieben Gruß Nadine