Blendings mit Brush Pens – 3 Techniken
Erlebnis-Atelier, Handlettering, Schnitte und Ideen, DIY: Jahreszeiten & Feste | 08.03.2022

Heute möchte ich Dir die drei Techniken vorstellen, mit denen Du Blendings mit Brush Pens machen kannst. Du brauchst dafür auf jeden Fall Aquarellpapier und Brush Pens. Je nach Technik hilft Dir ein Wassertankpinsel oder ein Pinsel mit einem Wasserglas.
1. Blendings mit Brush Pens
Am einfachsten geht diese Technik, wenn Du verschiedene Farbtöne einer Farbe verwendest. Bei meinem Beispiel habe ich Gelb, Hellgrün, Mittelgrün und Dunkelgrün verwendet. Du malst mit den Brush Pens nacheinander die Fläche an. Wichtig ist, dass Du bei dem Übergang von einem Farbton zum anderen mit der hellen Farbe die dunklere übermalst. So hellst Du den Übergang auf und ein Zwischenfarbton entsteht.
2. Blending mit Pinsel malen
Wie bei der ersten Technik malst Du als erstes mit den Brush Pens eine Fläche an. Hier auf dem Bild siehst Du die Hyazinthen. Danach wässerst Du den Pinsel und malst über die Farben auf dem Papier. Das Pigment löst sich an und beginnt ineinander zu verlaufen. Ein wunderschöner Aquarelleffekt entsteht.
3. Blending mit Folie und Pinsel malen
Wußtest Du, dass Du die Brush Pens wie ein Pigmenttöpfchen nutzen kannst? Alles was Du dafür brauchst ist eine Folie. Male mit den Brush Pens auf die Folie. Mit einem feuchten Pinsel nimmst Du das Pigment von der Folie auf. Schließlich malst Du auf das Papier. Lass die Farben ineinander verlaufen, um tolle Blendingeffekte zu erzeugen.
Bleibe dran und übe die drei Techniken. Nach einer Weile wirst Du die unterschiedlichen Herangehensweisen zu schätzen wissen.
Neue Ideen für Letterings und Blendings mit Brush Pen
In meinem Handlettering Intensiv Kurs genießt Du regelmäßig kreative Auszeiten. Wie nebenbei übst Du die verschiedenen Techniken. Dort letterst Du u.a. Geschenkanhänger, Osterkarten, fröhliche Osterdeko und Einladungskarten.
Buche hier Deine kreative Auszeit
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.