Ich habe mir eine neue frühlingshafte Schultertasche genäht. Sie sollte in lieblichen Rosatönen sein, und doch, wie ich es gerne mag, Materialkontraste und ein/zwei Farbkontraste haben. Ausgangsmaterial war der Baumwollstoff mit dem grafischen Muster und das rosa Kunstleder. Seit langem liebäugelte ich mit den kupfernen Ringen und Reißverschlüssen von Snaply, also wurden die auch genommen. Schließlich konnte ich mich nicht zwischen einem harten Kontrast für die Träger in schwarz oder der sanften hellbraunen Variante entscheiden. Letztlich nahm ich das gefälligere hellbraune SnapPap Plus und voila, das ist sie geworden.
Mir gefällt sie sehr gut, doch wie das meistens bei einem Prototyp ist, haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Gut so, dann weiß ich wie ich die zweit besser machen kann.
Zum Beispiel habe ich die Träger aus SnapPap zu eng abgesteppt. Das Material ist perforiert und tatsächlich abgerissen. Das ist mir noch nie passiert, doch dass zu enge Nähte ein Problem werden können, wusste ich. Lösung: an der Stelle nicht absteppen, oder nur mit einer sehr breiten Stichbreite.
Meine neue Schultertasche Juna hat viele Extrataschen: außen eine mit Reißverschluss und innen zwei Steckfächer, die beliebig erweiterbar sind. Die Tasche selber wird mit dem Reißverschluss verschlossen und kann entweder mit dem Schultergurt getragen werden oder an den Henkeln.
Besonders reizvoll finde ich die Materialkontraste. Statt der Buchschrauben hätte ich auch Nieten verwenden können.
Mittlerweile ist das Schnittmuster erschienen. Alle weiteren Infos zum Kauf findest Du hier:
Die Probenäherinnen sind:
Puh, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass sich soviele für die Tasche bewerben. Natürlich freue ich mich sehr über Euer positives Feedback und gleichzeitig wurde die Wahl bei jedem neuen Kommentar schwerer. Viele von Euch haben so schön geschrieben, warum sie dabei sein möchten. Deshalb habe ich jetzt schon mehr gewählt als ich eigentlich wollte. Es gab 5 Zufallsziehungen und die anderen Damen habe ich selbst gewählt. Besonders hat mich gefreut viele mir unbekannte Näherinnen zu lesen. Ganz lieben Dank nochmal für Eure Bewerbungen!
Anna (ars-fecit), Sandra, Susanne (nahtlust), naehmannsland, Jule (selfmadebella), Areta (bagstories), Andrea (baanila), Elke (lillelie), Jo (stadtkind-stadtlandherz), Katja (herzensblut), Ronja (just-sewn), Esther (EstherundderMorgenstern), Susanne (Sus.ArT.ig), Verena (landfisch), Julia (Juchei), Manuela (MimiButterflyDesign), Nadine (meinedeine), Michaela (mitherzundnadelmichaelaskoko), Annelie (herz-lieb.de), Kathrin (handmade-kt), Ulrike (mopardie), Laura (madebylaurablog), Monja (LuMoCa), Zentim, Sandra, Ute, Sabine, Sandra (koenigotto), Maria (Maryelliecki), Katja (piefkeundjoere)
Ich habe Euch eben eine Mail mit allen Infos gesendet. Freue mich auf das Probenähen!
Das Probenähen
Ich freue mich sehr, wenn Du Zeit hast, mich mit der Schultertasche Juna zu unterstützen und Dir eine schicke Tasche nähst. Als Probenäherin brauchst Du
- Freude am Nähen, Du kannst auch gerne eine Nähanfängerin sein
- Freude am Fotografieren
- Zeit vom 28. April bis 10. Mai
Bitte kommentiert hier, wenn Ihr dabei sein wollt. Ich gebe Euch dann ab dem 26. April bescheid.
Zur Tasche
Die Größe ist 34 x 40 x 12 cm (Breite x Höhe x Tiefe).
Materialliste:
100 x 55 cm Außenstoff
30 x 150 cm SnapPap
50 x 75 cm Futterstoff
70 x 30 cm Kunstleder
26 cm Reißverschluss Außenfach
43 cm Reißverschluss Tasche
10 Buchschrauben oder Nieten, Höhe 5 mm
2 x D-Ring, 25 mm
2 x Ring Schnappverschluss, 25 mm oder 2 Taschenkarabiner
1 x Schieber, 25 mm
Ich bin mit meiner Schultertasche Juna schon in Köln auf der h+h gewesen und erfreue mich jeden Tag an Ihr.
Herzliche Grüße,
Anita
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Hallo Anita,
eine wunderschöne Tasche und eine besondere Materialkombination hast du zusammengstellt, ich will auch so eine . Ich hab schon Kork-undHolzstoff ausprobiert, Kunstleder ebenso.Veganes Leder stand noch nicht auf dem Plan. Etliche Taschen habe ich ebenfalls schon genäht, auch einige eigene entwickelt (nur für den Privatgebrauch) und weiss wie knifflig das sein kann. Zur Zeit versuche ich wieder mehr zu nähen, schöne Fotos zu erstellen usw. . Zeit zum Nähen hätte ich, das Material müsste auch zu beschaffen sein. bzw. ist schon vorhanden und Probegenäht habe ich auch schon. Also, ich freu mich, wenns klappt. LG Bettina
Liebe Anita!
Sehr gerne würde ich dich bei deinem Taschenprojekt unterstützen. Taschen kann Frau ja nie genug haben : -)Besonders gut gefallen mir die extra Tasche außen und die Fächer. Ich freue mich schon darauf wieder einmal mit SnapPap zu nähen. Ich hab schon einiges damit genäht und es werden immer tolle Dinge.
Lg Petra
Hallo! Ich würde mich auch anbieten, habe schon ein paar Taschen genäht, war aber noch nie Probenäher… Viele Grüße, Claudia