Weihnachtliche Vorfreude: Makramee Christbaumschmuck aus Wollresten
Ich liebe moderne Diy Techniken mit nachhaltig verwendeten Materialien. Makramee ist wieder in aller Munde. Für Dich habe ich mir einfachen Christbaumschmuck aus Wollresten ausgedacht, die Du auch mit Deinen Kindern super leicht nachmachen kannst. Dafür brauchst Du nicht viele Materialien und wahrscheinlich hast Du alle schon zu Hause. Die Anhänger sind nicht nur an Tannenbaum hübsch anzusehen, sondern auch als Deko am Adventskranz oder als Tischdeko. Mit der gleichen Technik kannst Du auch hübsche Kreise als Christbaumkugeln oder Glocken knüpfen. Sei fantasievoll und probiere aus!
Du brauchst:
• 20 cm lange Kordel, Ø 5 mm
• Grüne Wollreste, Baumwolle
• Pailletten, Glitzersterne, Glöckchen, Strasssteine
• Bastelleim
• Schere
• Kamm
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Makramee Christbaumschmuck aus Wollresten basteln ♥
Weitere tolle schöne Bastel- und Nähideen für Weihnachten findest Du hier.
Schwierigkeitsgrad
Gratis
Nimm die Kordel zur Hand und bilde aus den oberen 7 cm eine Schlaufe. Sie dient später als Aufhängung. Fädle eventuell ein Glöckchen
oder einen Stern ein. Schneide von der Wolle etwa fünfzig 10 cm lange Stücke ab. Nimm einen und bilde eine Schlaufe. Schiebe diese mittig unter die Kordel. Bilde eine zweite Schlaufe und lege sie über die Kordel. Schiebe die Enden der ersten Schlaufe durch die zweite Schlaufe hindurch und die Enden der zweiten Schlaufe durch die erste. Jetzt umschließen die Wollfäden die Kordel. Ziehe sie fest, indem Du an beiden Enden gleichzeitig ziehst. Wiederhole diesen Schritt für einen kleinen Baum 17-mal für einen großen 25-mal. Am unteren Ende sollte die Kordel noch etwa 2 cm als Baumstamm hervorstehen.
Ziehe alle Schlaufen fest. Kämme die Wollfäden mit dem Kamm langsam aus, so dass sie sich aufdrehen. Der Baum wird dadurch buschiger und erhält durch die gedrehten Wollfäden eine hübsche Struktur.
Schneide die Wolle so ab, dass eine spitzzulaufende Tannenform entsteht. Jetzt schmückst Du Deine Tanne mit Pailletten, Glitzersternen, Glöckchen oder Strasssteinen. Klebe sie mit Bastelleim auf. Schließlich kannst Du die Wollfäden von hinten mit Bastelleim fixieren. Drehe dafür den Baum um und zieh eine Spur Kleber über die Knoten.
Christbaumkugel
So wie Du die Tannenbäumchen geknüpft hast, kannst Du auch Kugeln und Federn knüpfen. Wähle Deine Lieblingsfarben aus und schneide Dein Makramee Ergebnis zum Schluss kugelförmig oder federförmig zu. Ich wünsche Dir viel Freude beim vorweihnachtlichen
Gestalten!
Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Eine ganz liebe Idee. Werde ich gleich mal mit Töchterchen ausprobieren. Sie macht immer Weihnachtsbaumschmuck für die Patentante. Und in diesem Jahr hatte ich noch keine Idee. Aber jetzt … Vielen lieben Dank
Danke liebe Sabine,
ich freue mich sehr, dass sie Dir gefällt!
Viel Freude beim Nachbasteln und Aufhängen.
Herzliche Grüße, Anita
Hallo Anita,
das ist ja eine süße Anleitung. Toll. Danke für die tolle Anleitung.
Wünsche dir ein schönes 2. Advent-Wochenende.
Gruß Gabriele
Hallo Gabriele,
vielen Dank für Deine lieben Worte, über die ich mich sehr freue. Ich wünsche Dir auch noch schöne Adventstage ♥
Anita