Beschreibung
Roboter bauen, blinkend und sprechend
Wie funktioniert ein Stromkreislauf? Welche Materialien leiten Strom? Wie kannst Du eine Lampe zum leuchten bringen? Im ersten Teil des Kurses gehst Du elektrischen Kreisläufen auf die Spur. Im zweiten Teil entwirfst Du Deinen Roboter mit einer 45 Sekunden langen Sprachaufnahme inklusive Mini-Lautsprecher für die Wiedergabe. Schließlich geht jedes Kind mit einem selbstgebauten Roboter nach Hause. Der Roboter wird etwa 20-25 cm groß sein und ist aus Pappe mit Elektronik und Batterie ausgestattet sein.
*Ideal für Technik interessierte Kinder*
Der Kursleiter Owi Mahn ist Dozent für Interaktive Medien (HfG Offenbach) oder arbeitet für die Autoindustrie um Geld zu verdienen. Er entwickelt Computerspiele und macht Animationsfilme und hat drei Kinder.
Material
In der Kursgebühr sind die Materialkosten zum Roboter bauen enthalten. Das Materialset enthält: Mikrofon, Lautsprecher, Platine, Batterienfach, 2 Batterien, 2 Abspielbutton, 1 LED Lämpchen und ein vielfältiges Angebot an Bastelmaterialien
Verpflegung
Damit es so richtig gemütlich wird, sind Bio-Getränke im Preis inbegriffen.
Kursleitung
Owi Mahn
Corinna –
Super Workshop! Der Roboter ist seit gestern im Dauereinsatz! Vielen Dank für die tollen Ideen.
Silke –
Danke für diese tolle Veranstaltung Anita…mega glückliche Kinder!
Pia –
Hej Anita, Noah war total begeistert vom Kurs, richtig glücklich und übermütig danach, hat den ganze Abend seinen Roboter besprochen. Und Owi fand er auch super nett.
Den anderen Jungs ging es wohl sehr ähnlich. Danke für den schönen Nachmittag!